Spielefest zum 50-jährigen Schuljubiläum der IGS war ein Erfolg auf ganzer Linie
Am Freitag, dem 23. 9.2022 feierte die IGS Solms ihr 50-jähriges Schuljubiläum.
Am frühen Nachmittag stand zunächst ein Spielenachmittag unter dem Motto „Spiel, Spaß, Sport, Spannung und Spektakel“ auf dem Programm. Hierzu waren die Schülerinnen und Schüler der IGS mit ihren Familien und Freunden auf den Schulhof, in den Schulgarten, die Aula und die Pausenhalle eingeladen.
Von 50 sehr unterschiedlichen Spiel-Stationen mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus jedem der fünf Kategorien zwei Aufgaben lösen. Die vollständige Laufkarte durfte dann in die Lostrommel geworfen werden, aus der am Ende des Nachmittags 25 Preise gezogen wurden.
Neben „Schlag den Sportlehrer im Basketball“, dem „Goliath-Kicker“ für über 20 Mitspieler, einer „Baseball-Maschine“, einem fünf Meter hohen „Kletterpilz“ und „Mario-Kart“ am Active-Panel, gab es auch klassische Spiele wie Dosenwerfen, Tauziehen oder Dartwerfen. Im Schulgarten konnte einen Barfußpfad begangen, Gewichte geschätzt und sich über regional hergestellte Nudeln informiert werden.
Organisiert hatten das Spielespektakel Mark Schwesig, Ulrich Arnold, Hannah Hagner und das Vorbereitungsteam, die an alles gedacht und nichts dem Zufall überlassen hatten und die von allen Kolleginnen und Kollegen der IGS tatkräftig bei der Durchführung unterstützt wurden.
Ein unterhaltsames Bühnenprogramm mit Musikbeiträgen beigetragen von Romana Sehr und Christian Weiß und moderiert von Roger Haberditzl umrahmten die Veranstaltung.
Für das leibliche Wohl hatten die Eltern selbst gesorgt: Über 100 gespendete Kuchen wurden an der Kuchentheke angeboten. Die Eltern der Klasse 7/2, die die Kuchen- und Getränketheke betrieben, kamen beim Andrang auf die Leckereien kaum zum Durchatmen.
Ehemaligentreffen mit über 1500 Personen zum 50-jährigen der IGS
Reges Treiben herrschte auch am Abend des 23.9.2022. Die Kolleginnen und Kollegen der IGS Solms hatten alle ehemaligen Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte zu einem zwanglosen Wiedersehen in die Schule eingeladen. „Unser Ehemaligen-Fest war ein voller Erfolg. Unglaublich viele Menschen sind unserer Einladung gefolgt. Ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern haben sich in sehr großer Zahl eingefunden, sind bei Getränken und kleinen Snacks miteinander ins Gespräch gekommen und hatten Gelegenheit, sich die Schule im Rahmen einer Führung anzusehen“, so Schulleiterin Anke Wegerle. Zudem hatten Andreas Dinter und Stefan Kern in unzähligen Stunden Fotos für die Fotowände organisiert und zusammengestellt. Die „Bildern aus fünf Jahrzehnten“ waren der Publikumsmagnet und zauberten so manchem Besucher ein Schmunzeln ins Gesicht.
Eine gemütliche Weinlaube in der Pausenhalle der Grundschule lud viele Gäste zum Verweilen ein. Dekoriert und aufgebaut hatten diese Anette Herda und Sandra Löw-Heitland und Gäste wie Lehrkräfte freuten sich dort bei einem Bio-Tropfen über das gemeinsame Wiedersehen und den Plausch in dieser sehr angenehmen Atmosphäre.
Ein großes Dankeschön gebührt Andreas Dinter, der die Federführung bei der Vorbereitung des Ehemaligen-Festes übernommen hatte, der Vorbereitungsgruppe in der auch der ehemalige Kollege Dieter Hagner vertreten war, den Sekretärinnen Victoria Groh und Sibylle Arndt und den Hausmeistern Michael Dörfler und Thomas Schmidt.
Am Dienstag, dem 6. September 2022 wurde 121 neue Fünftklässler in fünf Klassen an der IGS aufgenommen. Drei Klassen wurden von Schulleiterin Anke Wegerle in der Aula und zwei Klassen vom Stufenleiter Stefan Kern im Schulgarten begrüßt. Die Veranstaltung wurde musikalisch durch den sechsten Jahrgang, der einen Querschnitt aus dem Konzertprogramm „6K-United“ zweigte, untermalt. Neben den Klassenlehrerteams stellten sich auch die Mitarbeiter der Schulsozialarbeit, des Beratungs- und Förderzentrums, die neue FSJlerin und natürlich die 5erScouts vor. Die 5er Scouts sind Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufe. Sie begleiten die neuen 5er Klasse in den ersten drei Wochen.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
die IGS Solms ist eine attraktive familienfreundliche Ganztagsschule mit vielen besonderen Angeboten an fünf Vor- und Nachmittagen in der Woche. Mit unserem Kooperationspartner, dem Caritasverband Wetzlar / Lahn-Dill-Eder e.V., gestalten wir gemeinsam unser Ganztagsprogramm.
Ganztägiges und Selbstorganisiertes Lernen ist ein Schwerpunkt an unserer Schule. Neben der täglichen Lernzeit leistet unser freiwilliges Nachmittagsangebot einen wichtigen Beitrag dazu.
Unsere verlässlichen Angebote sollen eine Bereicherung im Schulleben der Kinder sein. Dazu zählen viele musische, kreative, sportliche Angebote, Förderkurse und Arbeitsgemeinschaften (AGs), welche den Unterricht vertiefen.
In der Mittagspause haben alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, im Schulrestaurant ein warmes Essen einzunehmen und / oder an interessanten Pausenangeboten teilzunehmen.
Nähere Informationen können Sie / könnt Ihr den folgenden Seiten entnehmen. Ich wünsche viel Freude beim Lesen des Heftes und bei der Auswahl unserer Angebote.
Bei Fragen, Anregungen, Wünschen und Kritik bezüglich des Ganztagsangebotes erreichen Sie mich in der Schule.
Auf einen regen Austausch von Ideen freue ich mich.
Ich wünsche allen Eltern, Schülerinnen und Schülern einen guten Start in das neue Schuljahr 2022-23.
A. Knoblich, Koordinatorin Ganztag
Hier finden Sie alle Arbeitsgemeinschaften mit Beschreibung und Wissenswertes über die Teilnahme am Ganztagsangebot!
Arbeitsgemeinschaften von Montag bis Freitag
Thema | Tag | Zeit | |
Bibliotheks-AG | n. Vereinbarung | ||
Bigband „No Name“ | Dienstag | 4. Block | |
BIKE AG | Mittwoch | 4. Block | |
Busscouts | n. Vereinbarung | ||
DELE-Prüfung Spanisch | Dienstag | 4. Block | |
Event-AG | n. Vereinbarung | ||
Geschichts-AG | n. Vereinbarung | ||
Hund und Garten | Montag | 4. Block | |
Hühner im Garten | n. Vereinbarung | ||
Insta – AG | Mittwoch | 4. Block | |
Just Dance! | Dienstag | 4. Block | |
Keyboard-AG | Mittwoch | 4. Block | |
Klettern | Dienstag | 4.+.5. Block | |
Koch-Event-AG | Montag | 4. Block | |
LMB | n. Bedarf | ||
Mädchen – AG | Donnerstag | 3. Block | |
Manga Zeichenkurs | Donnerstag | 3. Block | |
Musik AG | Montag | 4. Block | |
Pausenspiele-Verleih | |||
Schulband | Dienstag | 4. Block | |
Schulgarten | n. Vereinbarung | ||
Schulhund | n. Vereinbarung | ||
Schulsanitätsdienst | Mittwoch | 4. Block | |
Schülerzeitung | Mittwoch | 4. Block | |
Schweden Internationale Beziehungen | Montag | 4. Block | |
Schwimmen | Dienstag | 4. Block | |
Sport AG | Dienstag | 4. Block | |
Streitschlichter | Montag | 4. Block | |
Tennis I+II | Donnerstag | 3. + 4 Block | |
Theater | Dienstag | 4. Block | |
Zumba | Montag | 4. Block | |
Offene Angebote von Montag bis Freitag
Thema | Tag | Zeit |
Betreuung | täglich | bis 15:20 Uhr |
Arbeitsgemeinschaften in der Mittagspause
Thema | Tag | |
Big Band Anfänger | Montag | |
Pausenradio | n. Absprache |
Offene Angebote in der Mittagspause
Thema | Tag | Zeit |
Malkurs | Montag – Dienstag -Mittwoch – Freitag | |
Raum der Stille | Montag – Dienstag -Mittwoch – Freitag | |
Spiel und Spaß mit Bällen | Montag – Dienstag -Mittwoch – Freitag | |
Ruhig und entspannt | Dienstag |
Hier gibt es das Anmeldeformular!
Der Unterricht für die Jahrgangsstufen 6-10 beginnt am Montag um 8 Uhr und endet um 11.55 Uhr nach dem 2. Block.
Am Dienstag beginnt der Unterricht für die Jahrgänge 6-10 um 8 Uhr. Unterrichtsende ist für die Jahrgänge 5 und 6 um 11.55 Uhr, die Jahrgänge 7-10 haben Unterricht bis 13.55 Uhr.
Elternbrief der Schulleitung 22-23
Wir bitten Sie, um Beachtung des Präventionswochenkonzeptes des Kultusministeriums.
MoMontag | DiDienstag | MiMittwoch | DoDonnerstag | FrFreitag | SaSamstag | SoSonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
2828. November 2022 | 2929. November 2022 | 3030. November 2022 | 11. Dezember 2022 | 22. Dezember 2022 | 33. Dezember 2022 | 44. Dezember 2022 |
55. Dezember 2022 | 66. Dezember 2022 | 77. Dezember 2022 | 88. Dezember 2022 | 99. Dezember 2022 | 1010. Dezember 2022 | 1111. Dezember 2022 |
1212. Dezember 2022 | 1313. Dezember 2022 | 1414. Dezember 2022 | 1515. Dezember 2022 | 1616. Dezember 2022 | 1717. Dezember 2022 | 1818. Dezember 2022 |
1919. Dezember 2022 | 2020. Dezember 2022 | 2121. Dezember 2022 | 2222. Dezember 2022 | 2323. Dezember 2022 | 2424. Dezember 2022 | 2525. Dezember 2022 |
2626. Dezember 2022 | 2727. Dezember 2022 | 2828. Dezember 2022 | 2929. Dezember 2022 | 3030. Dezember 2022 | 3131. Dezember 2022 | 11. Januar 2023 |