Aschermittwochsgottesdienst

Aschermittwochsgottesdienst

Aschermittwochsgottesdienst

Am 5. März 2025 fand in der katholischen Kirche ein besonderer Aschermittwochsgottesdienst statt, an dem etwa 110 Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) teilnahmen. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Perko, Pfarrer Kovalcin und Gemeindepädagogin Sabine Schäfer geleitet.

Das zentrale Bibelwort des Gottesdienstes lautete: „Der Mensch sieht, was vor Augen ist – Gott aber sieht das Herz an.“ Diese Botschaft zog sich wie ein roter Faden durch die gesamte Feier und regte die Schüler dazu an, über ihre eigene Identität und ihr Verhalten nachzudenken.

Zu Beginn des Gottesdienstes wurde in den Spiegel geschaut und sich Fragen gestellt wie: „Wer bin ich eigentlich?“ und „Bin ich so, wie ich sein möchte, oder wie andere mich haben wollen?“ Diese Reflexionen wurden durch eine Anspielpredigt vertieft, bei der Pfarrer Perko und Sabine Schäfer Kostüme vom zurückliegenden Fasching präsentierten und ihre Gedanken dazu teilten. Dabei wurde deutlich, dass hinter jeder Maske und jedem Kostüm auch echte Gefühle und Unsicherheiten stecken. Die Schüler lernten, dass es wichtig ist, ehrlich zu sich selbst und zu anderen zu sein und dass Gott sie so annimmt, wie sie sind.

Der Gottesdienst endete mit dem traditionellen Aschenkreuz, das die Teilnehmer daran erinnern sollte, nicht nur die äußeren Erscheinungen zu betrachten, sondern auch das Innere zu reflektieren und sich in der Fastenzeit auf das Wesentliche zu besinnen.

006 Aschermittwoch 25
PlayPause
006 Aschermittwoch 25
002 Aschermittwoch 25
004 Aschermittwoch 25
003 Aschermittwoch 25
008 Aschermittwoch 25
005 Aschermittwoch 25
007 Aschermittwoch 25
001 Aschermittwoch 25
000 Aschermittwoch 25
previous arrow
next arrow

Über den Autor

Hauptredaktion administrator

Stufenleitung 5/6