Toggle navigation
Startseite
Kontakt
Kontakt / Ihr Weg zu uns
Newsletter
Aktuell
Termine und Veranstaltungen
Vertretungsplan
Neueste Beiträge
Speiseplan der Mensa
Busfahrpläne
Plan für Lehrkräfte
Über uns
Die Schulleitung
Das Kollegium der IGS
Personalrat
Schulelternbeirat
Die Schülervertretung
Förderverein
Beratung- und Förderzentrum
virtueller Rundgang
Sozialarbeit an der GS Solms
Sekretariat und Hausmeister
Kontakt / Ihr Weg zu uns
Barrierefreie Schule
———————————–
Impressum
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Konzept
Argumente für unsere Schule
Berufs- und Studienorientierung
Berufs- und Studienorientierung
Informationen zu den Abschlüssen nach Jg 9 und 10
Betriebspraktikum in Jahrgang 8 und 9
Praxis und Schule (PuSch)
Ganztagsangebot
Baustein Förderunterricht
Arbeitsgemeinschaften
Schwedenaustausch
Kletter-AG der IGS Solms
Raum der Stille
Mittagessen
Betreuungsangebot
„Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“
Umweltschule IGS Solms – Projekttag zum Thema „Müll“ im Jahrgang 6
Umweltschule IGS – Projekt Mülltrennung
Verlässliche Betreuung
Die Rhythmisierung der IGS Solms / Unterrichtszeiten
Sozialarbeit an der IGS Solms
Teamschule
Grundsätze
Hausordnung
Fachbereiche
Deutsch
Mathematik
Sprachen lernen
Englisch
Latein
Spanisch
Französisch
Sport
Gesellschaftslehre
Naturwissenschaften
Physik
Chemie
Biologie
Religion
Ethik
Musik
Kunst
Arbeitslehre
Galerien
„Chor meets Bigband“ – Konzert der Extraklasse
IGS Solms zeigt ihr Angebot beim Tag der offenen Tür
Skitage der IGS in Lenggries
Rund um den Hund – Die Schulhund AG
Klassenfahrt des 6. Jahrgangs nach Sylt
„Wo bitte geht’s zur Südsee?“
Impressionen von unserem Schulfest
181 Grundschüler erkunden die Integrierte Gesamtschule in Solms
Unsere Schule in Bildern
Bilder aus unserer jüngeren Geschichte
Ausstellung „Jüdisches Leben in Solms“ 2017
Schulgarten
Berufs- und Studienorientierung
Home
  /  
Berufs- und Studienorientierung
Berufs- und Studienorientierung
Allgemeine Informationen zur Berufs- und Studienorientierung
Hilfen zur Beratung
BSO konkret
Praktikum im Jahrgang 8 und 9
Girl’s day
I am MINT
Boy’s day
Praxis und Schule
Schülerfirmen
Schule und dann?