Boys' & Girls' Day
–
3. April 2025
Spielefest zum 50-jährigen Schuljubiläum der IGS war ein Erfolg auf ganzer Linie
Am Freitag, dem 23. 9.2022 feierte die IGS Solms ihr 50-jähriges Schuljubiläum.
Am frühen Nachmittag stand zunächst ein Spielenachmittag unter dem Motto „Spiel, Spaß, Sport, Spannung und Spektakel“ auf dem Programm. Hierzu waren die Schülerinnen und Schüler der IGS mit ihren Familien und Freunden auf den Schulhof, in den Schulgarten, die Aula und die Pausenhalle eingeladen.
Von 50 sehr unterschiedlichen Spiel-Stationen mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus jedem der fünf Kategorien zwei Aufgaben lösen. Die vollständige Laufkarte durfte dann in die Lostrommel geworfen werden, aus der am Ende des Nachmittags 25 Preise gezogen wurden.
Neben „Schlag den Sportlehrer im Basketball“, dem „Goliath-Kicker“ für über 20 Mitspieler, einer „Baseball-Maschine“, einem fünf Meter hohen „Kletterpilz“ und „Mario-Kart“ am Active-Panel, gab es auch klassische Spiele wie Dosenwerfen, Tauziehen oder Dartwerfen. Im Schulgarten konnte einen Barfußpfad begangen, Gewichte geschätzt und sich über regional hergestellte Nudeln informiert werden.
Organisiert hatten das Spielespektakel Mark Schwesig, Ulrich Arnold, Hannah Hagner und das Vorbereitungsteam, die an alles gedacht und nichts dem Zufall überlassen hatten und die von allen Kolleginnen und Kollegen der IGS tatkräftig bei der Durchführung unterstützt wurden.
Ein unterhaltsames Bühnenprogramm mit Musikbeiträgen beigetragen von Romana Sehr und Christian Weiß und moderiert von Roger Haberditzl umrahmten die Veranstaltung.
Für das leibliche Wohl hatten die Eltern selbst gesorgt: Über 100 gespendete Kuchen wurden an der Kuchentheke angeboten. Die Eltern der Klasse 7/2, die die Kuchen- und Getränketheke betrieben, kamen beim Andrang auf die Leckereien kaum zum Durchatmen.
Ehemaligentreffen mit über 1500 Personen zum 50-jährigen der IGS
Reges Treiben herrschte auch am Abend des 23.9.2022. Die Kolleginnen und Kollegen der IGS Solms hatten alle ehemaligen Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte zu einem zwanglosen Wiedersehen in die Schule eingeladen. „Unser Ehemaligen-Fest war ein voller Erfolg. Unglaublich viele Menschen sind unserer Einladung gefolgt. Ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern haben sich in sehr großer Zahl eingefunden, sind bei Getränken und kleinen Snacks miteinander ins Gespräch gekommen und hatten Gelegenheit, sich die Schule im Rahmen einer Führung anzusehen“, so Schulleiterin Anke Wegerle. Zudem hatten Andreas Dinter und Stefan Kern in unzähligen Stunden Fotos für die Fotowände organisiert und zusammengestellt. Die „Bildern aus fünf Jahrzehnten“ waren der Publikumsmagnet und zauberten so manchem Besucher ein Schmunzeln ins Gesicht.
Eine gemütliche Weinlaube in der Pausenhalle der Grundschule lud viele Gäste zum Verweilen ein. Dekoriert und aufgebaut hatten diese Anette Herda und Sandra Löw-Heitland und Gäste wie Lehrkräfte freuten sich dort bei einem Bio-Tropfen über das gemeinsame Wiedersehen und den Plausch in dieser sehr angenehmen Atmosphäre.
Ein großes Dankeschön gebührt Andreas Dinter, der die Federführung bei der Vorbereitung des Ehemaligen-Festes übernommen hatte, der Vorbereitungsgruppe in der auch der ehemalige Kollege Dieter Hagner vertreten war, den Sekretärinnen Victoria Groh und Sibylle Arndt und den Hausmeistern Michael Dörfler und Thomas Schmidt.
Stufenleitung 5/6
MoMontag | DiDienstag | MiMittwoch | DoDonnerstag | FrFreitag | SaSamstag | SoSonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
3131. März 2025
|
11. April 2025
|
22. April 2025
|
|
|
55. April 2025
|
66. April 2025
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1919. April 2025
|
2020. April 2025
|
|
2222. April 2025
|
|
2424. April 2025
|
2525. April 2025
|
2626. April 2025
|
2727. April 2025
|
2828. April 2025
|
2929. April 2025
|
3030. April 2025
|
|
22. Mai 2025
|
33. Mai 2025
|
44. Mai 2025
|
Über den Autor