Kategorien-Archiv Titelslider

Generationencafé an der IGS

Am vergangenen Mittwoch lud der Ethikkurs aus dem Jahrgang 8 zum zweiten Mal ins Bistro der Schule ein. Wie auch beim ersten Café stand der Austausch zwischen den verschiedenen Generationen im Fokus.

Nachdem Frau Hagner die Gäste begrüßte, wurde das Café von einem musikalischen Beitrag der Streicher AG unter der Leitung von Frau Sehr eröffnet.

Die Veranstaltung stand an diesem Tag unter dem Motto „Schule früher – Schule heute“.

Dies zeigte sich u.a. durch die von einer Schülergruppe des Kurses durchgeführten Führung im Schulgebäude. Einige Besucher nutzten diese Gelegenheit und waren erstaunt, was sich in den letzten Jahren alles verändert hat.

Wie auch beim letzten Mal konnten sich die Besucher ganz entspannt von den Kellnern bedienen lassen und aus zahlreichen leckeren Kuchen, welche von den Schülern selbst gebacken worden waren, auswählen. Impulse zum Austausch bei Kaffee und Kuchen boten zudem die Bilder auf den Tischen, die unsere IGS in früheren Jahren zeigten.

Am Ende des Tages schauten sowohl Schüler als auch Besucher auf einen sehr entspannten Nachmittag zurück, an dem die Schülerinnen und Schüler zeigten, wieviel sie auf die Beine stellen können.

Sicherlich war das nicht das letzte Generationencafé an der IGS.

e39aa77e-55fb-4efe-8eb9-0a0b5c9e77c2
DEBA4D4C-1A5C-4535-A3B7-8ECCC12179BA
CC454797-183D-486C-9B83-5F61723D6FA3
C89FF6BB-DCD4-4A7B-8B82-5BBAD80813EF
1ACE2ABE-9266-4208-8D18-07D8B92AF2BA
B017F505-D9CF-4864-899D-B24A19C0B70F
26302285-636E-41BC-BE2D-40188071F427
77467E84-A779-46AA-A377-3FA0753E8665
6638A159-C415-42DD-81D5-4F79DD53AF16
380C81C4-9A43-4A25-B934-E3EF7CA15646
99AF152C-7D00-43B4-BD89-3C9763AB08AC
9C17BB03-137E-4A11-BAE0-AF44F4AEA766
BC0A574E-8E72-497B-93CA-8FFC54D44B3D
PlayPause
e39aa77e-55fb-4efe-8eb9-0a0b5c9e77c2
DEBA4D4C-1A5C-4535-A3B7-8ECCC12179BA
CC454797-183D-486C-9B83-5F61723D6FA3
C89FF6BB-DCD4-4A7B-8B82-5BBAD80813EF
1ACE2ABE-9266-4208-8D18-07D8B92AF2BA
B017F505-D9CF-4864-899D-B24A19C0B70F
26302285-636E-41BC-BE2D-40188071F427
77467E84-A779-46AA-A377-3FA0753E8665
6638A159-C415-42DD-81D5-4F79DD53AF16
380C81C4-9A43-4A25-B934-E3EF7CA15646
99AF152C-7D00-43B4-BD89-3C9763AB08AC
9C17BB03-137E-4A11-BAE0-AF44F4AEA766
BC0A574E-8E72-497B-93CA-8FFC54D44B3D
previous arrow
next arrow

Kunstausstellung 2024

Kunstausstellung der IGS Solms im Rathaus der Stadt Solms eröffnet

„Kontur, Kontrast, Konstrukt“, so lautet der Titel der aktuellen Kunstausstellung der Gesamtschule Solms im Rathaus der Stadt Solms, die am 18.4.2024 von Bürgermeister Frank Inderthal feierlich eröffnet wurde. Zum nunmehr vierten Male kooperieren Schule und Stadt, um Schülerarbeiten einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, welche zu den gewohnten Öffnungszeiten des Rathauses zu betrachten sind. Rund 70 Besucher wohnten der Vernissage bei, die den Startschuss für die bis zum Ende des Jahres laufenden Ausstellung gab. Zu sehen sind Arbeiten aus den Kunstkursen von Annette Harms zum Spreckel, Sandra Löw-Heitland, Anette Herda, Miriam Klempel, Michael Regina, Ulrich Arnold und Roger Haberditzl aus den Jahrgängen 5-10. Die jungen Künstlerinnen und Künstler setzten sich in den vergangenen zwei Jahren aus unterschiedlichen Perspektiven und mit verschiedenen künstlerischen Techniken (Acrylmalerei, Computerkunst, Linoldruck, Ölpastellkreide, Kohle- und Bleistiftzeichnung) mit dem Thema der Ausstellung auseinander. Hierbei ließen sich die Schülerinnen und Schüler von diversen Künstlern inspirieren und entwickelten hieraus ihre eigene ästhetische Praxie. Die Besucher der Vernissage zeigten sich ob der ausgestellten Werke tief beeindruckt und zollten den anwesenden Künstlerinnen und Künstlern ihren großen Respekt. Schulleiter Stefan Klotz bedankte sich in seiner Rede bei den Schülerinnen und Schülern für die hervorragenden kreativen Werke.

Ausst_000
Ausst_001
Ausst_002
Ausst_015
Ausst_016
Ausst_013
Ausst_011
Ausst_009
Ausst_008
Ausst_007
Ausst_006
Ausst_014
Ausst_005
Ausst_004
Ausst_003
PlayPause
Ausst_000
Ausst_001
Ausst_002
Ausst_015
Ausst_016
Ausst_013
Ausst_011
Ausst_009
Ausst_008
Ausst_007
Ausst_006
Ausst_014
Ausst_005
Ausst_004
Ausst_003
previous arrow
next arrow

Informationen zur Baumaßnahme Bergstraße in Burgsolms

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

ab dem 25.03.2024 wird der untere Teil der Bergstraße für den Verkehr und auch für Fußgänger bis voraussichtlich Ende des Jahres voll gesperrt.

Um nach den Osterferien einen sicheren Schulweg für unsere Kinder zu gewährleisten, ist es unbedingt nötig, den Verkehr auf den Umleitungsstrecken und dem Schulweg gering zu halten.

Bitte verzichten Sie daher so weit wie möglich auf das Bringen und Abholen vor der Schule!

Für die Kinder empfehlen wir folgende Schulwege zur Schule:

  • Ampelkreuzung Georgshüttenstraße-Buderusstraße- Brunnenweg-Fußweg zur Grundschule/IGS
  • Ampelkreuzung Krautgärtenstraße-Mühlweg-Sulmisheimer Weg-Bergstraße
  • Stadionstraße-Bergstraße

Sollte ein Bringen oder Abholen der Kinder mit dem PKW unumgänglich sein, nutzen Sie bitte folgende Strecken und Anfahrpunkte:

  • Stadionstraße – neue Kiss & Ride Zone an der Großsporthalle (siehe Karte)
  • Buderusstraße – Brunnenweg – Haltebucht am Fußweg zur Grundschule/IGS (siehe Karte)

Bitte befahren Sie NICHT den Mühlweg und den Sulmisheimer Weg! Diese Strecke wird von sehr vielen Schulkindern fußläufig genutzt!

  • Bitte verzichten Sie auf ein Anfahren der Kiss & Ride Zone auf dem Lehrerparkplatz.

Wir hoffen auf Ihre Kooperation. Sie vermeiden damit eigenen Stress sowie mögliche Unfälle und erhöhen die Sicherheit aller Kinder.

Verkehrslenkungs- und Umleitungskonzept

Neuer kommissarischer Schulleiter der Gesamtschule Solms

Am 21.03.2024 gab der Leitende Schulamtsdirektor Jochen Reinhardt vom Staatlichen Schulamt in Weilburg im Rahmen einer Dienstversammlung die Auswahl von Herrn Stefan Klotz zum neuen Schulleiter bekannt. Auf freundliche und charmante Weise drückte er dabei auch seinen Dank für die Leistungen aller Schulleitungsmitglieder in der Zeit der Vakanz aus. Herr Klotz, den man sicher als Urgestein der Gesamtschule Solms bezeichnen kann, folgt damit Frau Anke Wegerle, die zum Februar 2023 in den Ruhestand gegangen war.

Von der nachfolgenden Würdigung durch den Personalrat, dem Applaus des Kollegiums und dem Beitrag der weiteren Schulleitungsmitglieder zeigte sich Herr Klotz tief gerührt und bedankte sich sichtlich um Worte ringend.

Das „Durcheinander“ des Lebens: Schulgottesdienst an der IGS Solms

Solms – Die IGS Solms veranstaltete am vergangenen Mittwoch einen Schulgottesdienst zur Fastenzeit unter dem Thema „Diabolos – der Durcheinanderwerfer“. Die Klasse 8-6, unterstützt von Religionslehrer Stefan Kern sowie den Pfarrern Perko und Kovalcin und der Gemeindepädagogin Sabine Schäfer, leiteten den Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Burgsolms. Über 100 Schülerinnen und Schüler nahmen daran teil.

Der Gottesdienst begann mit einer Selbstreflexion der Schülerinnen und Schüler, die aufgefordert wurden, sich im Selfiemodus des Handys wie in einem Spiegel zu betrachten und über sich selbst nachzudenken. Es folgte eine Abstimmung über verschiedene Ablenkungen im Leben wie Handy, Aufschieben von Aufgaben und Nachgeben von Gruppendruck.

Im Zusammenhang mit dem Bibeltext über die Versuchungen Jesu in der Wüste wurden eigene Erfahrungen eingebracht, um Wege zu finden, während der Fastenzeit Klarheit und Fokus im Leben wiederzuerlangen. In einer erneuten Abstimmung konnten die Jugendlichen entscheiden, mit welchen Arten von Ablenkungen sie in der Fastenzeit bewusster umgehen wollen.