Boys' & Girls' Day
–
3. April 2025
Am Freitag, den 08.02.2019, veranstaltete die Integrierte Gesamtschule Solms den alljährlichen „Tag der offenen Tür“.
Hunderte Interessierte waren der Einladung gefolgt und erlebten einen eindrucksvollen Querschnitt aus dem schulischen Leben und bekamen einen Einblick in die schulische Arbeit und das Konzept der Schule.
In der Aula begrüßte zunächst die Schulleiterin Anke Wegerle. „Ein Potpourri an Aktivitäten aus der täglichen Arbeit sowie die Präsentation besonderer Projekte soll Ihnen heute einen Einblick in die Lebendigkeit unseres Schulalltags gewähren“, so Wegerle, die seit Sommer Schulleiterin der IGS Solms ist.
Eingerahmt wurde die Eröffung durch die Bigband „No Name“. Im Anschluss spielte die Schulband auf und die Arbeitsgemeinschaft „The Explosives“ zeigte, dass chemische Experimente begeistern können.
Bei einem Rundgang durch die Schule konnten sich die Interessierten zunächst bei den Jahrgängen 5 und 6 über aktuelle Unterrichtsprojekte informieren.
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 luden ein, sich auf die „Solmser Märchenstraße“ zu begeben. Im Deutsch- und Kunstunterricht hatten die Lernenden das Thema kreativ bearbeitet. Das Thema „Nordsee“ stand in der 6. Klasse im Vordergrund. Die Schülerinnen und Schüler hatten ihre Jahrgangsfahrt auf der Insel Sylt verbracht und präsentierten, wie das Thema im Unterricht fächerübergreifend vor- und nachbereitet wurde. Neben interaktiven Mitmachaufgaben am Smartboard gab eine Klassen(wand)zeitung einen genauen Reisebericht, die biologische Vielfalt des Wattenmeeres gab es genauso zu entdecken, wie die künstlerische Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler mit dem Thema „Sturm und Meer“.
In den naturwissenschaftlichen Räumen luden Schülerinnen und Schüler, unterstützt von Chemie und Pysiklehrkräften, zu Experimenten rund um „Strom“, das Thema „Seife“ und „Naturkosmetik“ein.
Die Austauschlehrer informieren über die Programme mit den USA, Spanien und Schweden. Die PuSch-Klasse verkaufte selbst gebackenens „Schulbrot“ und eröffnete ihren Schulshop „Papier, Stifte und Co“. Dort können die Schülerinnen und Schüler der IGS zukünftig in den Pausen vom Bleistift bis zum Zeichenblock Schulverbrauchmaterialien zum günstigen Preis erweben. Natürlich präsentierten sich auch die Schulsozialarbeit, der Pausentreff und zahlreiche AGs aus dem Ganztagsprogramm, die während der Schulwoche eine Betreuung in der Schule abwechslungsreich gestalten.
Die Mitglieder der Schulleitung und der Steuergruppe standen für Fragen und Gespräche in der Aula zur Verfügung.
Nicht zuletzt hatte der Fachbreich Sport in der Großsporthalle einen Parcours aufgebaut, bei dem sich „Klein gegen Groß“ in den Bereichen Geschwindigkeit, Kraft und Geschicklichkeit gegeneinander messen konnten.
„Unsere Schule hat heute gezeigt, wie fächerübergreifend und innovativ die Schülerinnen und Schüler arbeiten und wie Lernfreude und Wissensdurst sich in den tollen Ergebnissen widerspiegelt“, so Stefan Kern, der Stufenleiter der Jahrgangsstufen 5-7, in seinem Fazit.
Stufenleitung 5/6
MoMontag | DiDienstag | MiMittwoch | DoDonnerstag | FrFreitag | SaSamstag | SoSonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
3131. März 2025
|
11. April 2025
|
22. April 2025
|
|
|
55. April 2025
|
66. April 2025
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1919. April 2025
|
2020. April 2025
|
|
2222. April 2025
|
|
2424. April 2025
|
2525. April 2025
|
2626. April 2025
|
2727. April 2025
|
2828. April 2025
|
2929. April 2025
|
3030. April 2025
|
|
22. Mai 2025
|
33. Mai 2025
|
44. Mai 2025
|
Über den Autor