Jahresarchiv 2023

Maskottchen- Malwettbewerb

Franka Schenk aus der 7/6 gewinnt Maskottchen- Malwettbewerb
Das Deutsche Down-Sportlerfestival ist die größte Sportveranstaltung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Down-Syndrom weltweit. Auf der Suche nach einem passenden Maskottchen für die Veranstaltung wurde seitens der Veranstalter ein Maskottchen-Malwettbewerb ins Leben gerufen, an dem auch die IGS Solms mit zahlreichen Klassen teilnahm. Initiiert wurde die Teilnahme durch Mark Schwesig vom Fachbereich Sport, der die Wichtigkeit einer solchen Veranstaltung besonders hervorhob.
Im Rahmen des Kunstunterrichts betreut durch Kunstlehrer Ullrich Arnold, nahm die Klasse 7/6 an diesem Kreativwettbewerb teil und konnte aus ihren Reihen Franka Schenk als Siegerin hervorbringen. Als besonderes Dankeschön gab es vom Rotary Club Wetzlar und unter Beisein vom kommissarischen Schulleiter, Stefan Klotz, ein Siegerpreisgeld in Höhe von 500 Euro, das in die Klassenkasse der 7/6 geht.
Am 09. September 2023 wird der Maskottchen-Entwurf auf dem 21. Deutschen Down- Sportlerfestival, welches in Wetzlar stattfindet, vorgestellt, indem das Maskottchen als „echte Figur“ zum Leben erwacht.

 

Schulgarten blüht auf

Nachdem im letzten Jahr große Veränderungen im Schulgarten angestoßen wurden, sind nun erste Ergebnisse zu bewundern. Neben der ersten Anzucht von Jungpflanzen im Gewächshaus werden auch kleinere Bauarbeiten von den Kindern in der HundundGarten-AG durchgeführt. Selbstverständlich gehört auch die Pflege der Beete und das Jäten von Unkraut zu den Gartenarbeiten dazu.

Ganz besonders herzlich wollen wir uns an dieser Stelle für die Elternspenden bedanken, durch die unser Schulgarten an Obst- und Beerensträuchern, Bäumen und wunderschönen Frühblühern bereichert wurde. Nicht nur die Kinder, sondern auch die Insekten erfreuen sich an den Blumen und Blüten, die im Frühjahr ihre Pracht entfalten.

Jahrgang 7 bei „Van Gogh Alive“ in Frankfurt

Vincent Van Gogh war ein Meister des menschlichen Ausdrucks und sicher einer der prägendsten Maler des 20. Jahrhunderts:

Er gilt nicht nur als Virtuose am Pinsel, sondern konnte auch mit Worten umgehen. Im Rahmen des Kunstunterrichts hatten die Schüler*innen des Jahrgangs 7 die Möglichkeit in die Welt des bekannten Zeichners einzutauchen, indem Sie die multisensorische Kunstausstellung Van Gogh Alive, in Frankfurt, besuchten. Mit Hilfe verschiedener Projektionen seiner Kunstwerke, interaktiven Inszenierungen, Farben, Klängen sowie einem Zeichenraum erlebten die Schüler*innen ein Ausstellungsformat der besonderen Art. Organisiert wurde der Ausflug von den Kunstlehrern Astrid Just, Hannah Hagner und Uli Arnold, die die Ausstellung in den nächsten Kunststunden nochmals reflektieren und an den Unterricht anbinden wird.

 

Sperrung Ortdurchfahrt von Biskirchen vom 06.03.2023 bis 10.03.2023

Linie 120/125 (Wetzlar – Beilstein) fährt anderen Linienweg

Aufgrund einer Baumaßnahme auf der L3324 Gertrudisstraße in Leun – Biskirchen
fährt die Linie 120/125 Beilstein – Wetzlar einen anderen Linienweg.
In der Zeit der Baumaßnahme fährt die Linie über Kirchweg und „Grundschule
Biskirchen“ in beide Fahrtrichtungen – Stockhausen und Bissenberg. Die beiden
Haltestellen „Biskirchen West“ und „Biskirchen Ost“ entfallen in dieser Zeit ersatzlos.
Die Baumaßnahme dauert voraussichtlich bis 10.03.2023.
Bei Fragen steht Ihnen auch die Mobilitätszentrale in Wetzlar unter 06441-4071877
oder per E-Mail an mobi-wetzlar@vldw.de zur Verfügung.

Frieden

An einem Aktionstag vor fast einem Jahr beschäftigte sich die Jahrgangsstufe 7 mit den Hintergründen des Krieges in der Ukraine und dem Thema „Fake-News“. Weitere Aktionen wurden von anderen Jahrgangsteams und der SV zur Zeit geplant bzw durchgeführt.

Bildquelle: https://pixabay.com